Der Videostream der Kamera des Bambu Labs X1C kann über die SDP-Datei (ffmpeg.sdp
) in VLC Media Player eingebunden werden. Die SDP-Datei beschreibt die Details des Streams, einschließlich der Protokolle, die für die Übertragung verwendet werden.
Speicherort der SDP-Datei
Die ffmpeg.sdp
-Datei wird von Bambu Studio bereitgestellt und befindet sich an den folgenden Speicherorten:
- Windows:
C:/Users/[username]/AppData/Roaming/BambuStudio/cameratools/ffmpeg.sdp
- macOS:
/Users/[username]/Library/Application Support/BambuStudio/cameratools/ffmpeg.sdp
Integration in VLC Media Player
- Öffnen Sie VLC Media Player.
- Navigieren Sie zu "Medien" > "Datei öffnen".
- Wählen Sie die
ffmpeg.sdp
-Datei aus ihrem Speicherort aus. - Der Stream wird in VLC gestartet (wenn das Streaming in der Bambu Software aktiviert ist) und zeigt den Live-Feed der Druckerkamera.
Fazit
X1C & VLC Videostreaming
Der Bambu Labs X1C ermöglicht es, den Druckvorgang per Live-Videostream zu überwachen – dieser Stream kann über die Bambu Studio Software genutzt werden. Möchtest du den Stream extern, beispielsweise in VLC Media Player, betrachten, nutze dazu die "ffmpeg.sdp"-Datei und prüfe, ob alle notwendigen Einstellungen (wie Live-Stream-Aktivierung, Netzwerkverbindung und ggf. Zugangsdaten in der Bambu Studio Software) korrekt vorgenommen wurden. Falls VLC nicht wie gewünscht funktioniert, könnten alternative Player wie z.B. OBS eine stabilere Wiedergabe bieten.
Videostreaming und Drucküberwachung
Plattformunabhängigkeit
Aufnahme & Videokonvertierung
Vorteile
Echtzeit-Überwachung: Du kannst den Druckprozess live mitverfolgen und direkt auf Probleme reagieren.
Integration mit Drittanbieter-Software: VLC ermöglicht es, den Stream unabhängig von Bambu Studio zu nutzen, was mehr Flexibilität bietet.
Hohe Kompatibilität: VLC unterstützt viele Streaming-Protokolle, darunter auch RTSP, was für den Bambu Labs X1C relevant sein kann.
Plattformen: VLC läuft auf Windows, macOS, Linux und mobilen Geräten, sodass der Videostream praktisch auf jeder Plattform abgerufen werden kann.
Zusätzliche Funktionen: VLC bietet die Möglichkeit, den Stream aufzuzeichnen oder in verschiedene Formate umzuwandeln.
Nachteile
Eingeschränkte Stabilität: VLC kann den RTSP-Stream nicht immer einwandfrei wiedergeben; gelegentlich kommt es zu Verbindungsabbrüchen oder Latenzen.
Erweiterte Konfiguration nötig: Je nach Netzwerk und Druckereinstellungen kann es erforderlich sein, spezielle Anpassungen vorzunehmen (z. B. Firewall-Freigaben oder RTSP-Aktivierung in den Druckereinstellungen).
Abhängigkeit von Druckermodell: Die Funktion ist primär für X1C-Modelle gedacht – bei anderen Bambu-Druckern könnte der Stream nicht verfügbar oder nur begrenzt nutzbar sein.
4.4