Willkommen in der bunten Welt des 3D-Drucks! In unserer FAQ-Sammlung dreht sich alles um die Materialien und Geräte, die Ihre kreativen Ideen zum Leben erwecken – und das ohne den Drucker zum Weinen zu bringen!

 

Fertigungsverfahren

FAQ zu unterschiedlichen Druckverfahren im 3D-Druck

FDM-3D-Druck


Der FDM-3D-Druck (Fused Deposition Modeling) gehört zu den am weitesten verbreiteten 3D-Druckverfahren – er ist relativ einfach zu bedienen und bietet für Hobbyisten sowie für professionelle Anwendungen spannende Möglichkeiten. Im Kern...

SLA-3D-Druck


SLA-3D-Druck (Stereolithographie) ist eine additive Fertigungstechnologie, die sich durch ihre hohe Präzision und feine Detailwiedergabe auszeichnet. Dieses Verfahren, das in den 1980er Jahren entwickelt wurde, verwendet einen UV-Laser oder...

Curing (Nachbearbeitung von SLA Drucken)


Die Nachbearbeitung (Curing) von SLA-Drucken (Stereolithografie) ist ein entscheidender Schritt, um die mechanischen Eigenschaften und die Oberflächenqualität der gedruckten Teile zu verbessern. SLA-Drucker verwenden flüssiges Harz, das durch...

Bambu Labs X1C Videostream & VLC Media Player


Der Videostream der Kamera des Bambu Labs X1C kann über die SDP-Datei (ffmpeg.sdp) in VLC Media Player eingebunden werden. Die SDP-Datei beschreibt die Details des Streams, einschließlich der Protokolle, die für die Übertragung verwendet...
 

Bei auftretender Verwirrung und weiteren Fragen scheue dich nicht davor Kontakt aufzunehmen!